Maserati Grecale Forum banner

Geplagt von Luftfederungsfehlern

5.9K views 20 replies 9 participants last post by  sergeit  
#1 ·
Hallo an alle - Neuling hier im Forum. 2023 Grecale Trofeo, brandneu im Oktober 2023 gekauft, mit vielleicht 24 Kilometern auf dem Tacho.

Entschuldigung für das Geschwafel, aber los geht's: Ich bin meinen Traumwagen problemlos gefahren, bis ich im Dezember meine erste Fehlermeldung "Service Air Suspension System" erhielt und mein Grecale mich buchstäblich nach Hause schaukelte.

Ausgeschaltet und 30 Minuten später zurück, System zurückgesetzt und alles ist gut - oder? Leider konnte ich bei meiner nächsten Fahrt am selben Tag nur ein paar Kilometer fahren, und dieselbe Warnmeldung "Air Suspension" erschien erneut. Maserati brachte es in die Werkstatt und behielt es einen Monat lang. Ich bekam es Mitte Januar zurück und schaffte es nicht aus dem Parkplatz, und die gleiche Warnung "Air Suspension" erschien erneut.

Nach zwei weiteren Wochen in der Maserati-Werkstatt, mehreren Software-Updates, einer sehr teuren (unter Garantie) italienischen Luftpumpe, fuhr ich wieder vom Händler weg. Ich fuhr es 24 Stunden lang und erhielt während der Fahrt eine neue Fehlermeldung: "Air Suspension System Cooling Down Please Wait" (siehe Bild). Ich bin jetzt wieder in der Werkstatt des Händlers, ohne klare Richtung in Sicht. Leider besitze ich es seit 5 Monaten, war insgesamt 2 Monate in der Werkstatt und bin nur 4.500 Kilometer gefahren.

Jedes Mal, wenn ich eine Fehlermeldung erhielt, war dies unter normalen Fahrbedingungen, entweder während der Fahrt oder direkt nach dem Einparken.

Hatte jemand hier diese Erfahrung und gab es eine offensichtliche Lösung? Die Maserati-Leute raufen sich die Haare wegen dieser Sache... aber ich auch.

Danke!
 

Attachments

#2 ·
Hallo an alle - Neuling hier im Forum. 2023 Grecale Trofeo, brandneu im Oktober 2023 gekauft, mit vielleicht 15 Meilen auf dem ODO.

Entschuldigung, dass ich abschweife, aber los geht's: Ich bin mit meinem Sahneschnittchen problemlos gefahren, bis ich im Dezember meine erste Fehlermeldung "Service Air Suspension System" erhielt und mein Grecale mich buchstäblich nach Hause schaukelte.

Ausgeschaltet und 30 Minuten später zurückgegangen, System zurückgesetzt und alles ist gut - oder? Leider konnte ich bei meiner nächsten Fahrt am selben Tag ein paar Meilen fahren, und dieselbe Warnmeldung "Air Suspension" erschien erneut. Maserati brachte es in die Werkstatt und behielt es einen Monat lang. Ich bekam es Mitte Januar zurück und schaffte es nicht aus dem Parkplatz, und dieselbe Warnung "Air Suspension" erschien erneut.

Nach zwei weiteren Wochen in der Maserati-Werkstatt, mehreren Software-Updates, einer sehr teuren (unter Garantie) italienischen Luftpumpe, fuhr ich wieder vom Händler weg. Ich fuhr es 24 Stunden lang und erhielt während der Fahrt eine neue Fehlermeldung: Air Suspension System Cooling Down Please Wait (siehe Bild). Ich bin jetzt wieder in der Werkstatt des Händlers, ohne klare Richtung in Sicht. Leider habe ich es seit 5 Monaten, war insgesamt 2 Monate in der Werkstatt und bin nur 2.800 Meilen gefahren.

Jedes Mal, wenn ich eine Fehlermeldung erhielt, war dies unter normalen Fahrbedingungen, entweder während der Fahrt oder direkt nach dem Einparken.

Hatte hier jemand diese Erfahrung gemacht und gab es eine offensichtliche Lösung? Die Maserati-Leute ziehen sich die Haare aus... aber ich auch.

Danke!
Es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit Ihrer Luftfederung haben. Auch ich hatte vor einiger Zeit die Meldung "Service Air Suspension System", aber nachdem ich es ausgeschaltet und eine Weile stehen gelassen hatte, setzte sich alles beim Neustart zurück und ich hatte seitdem keine Probleme mehr, also hat sich die Software offensichtlich selbst zurückgesetzt, wie es alle Computer gelegentlich tun. Ich habe den Händler trotzdem gebeten, es zu überprüfen, und es wurden keine Probleme festgestellt. Hatte etwas Ähnliches in meinem Porsche Macan, wieder einfach eine Weile ausgeschaltet und neu gestartet, alles in Ordnung. Viel Glück und ich hoffe, Sie werden sehr bald mit Ihrem Trofeo wieder eingesetzt, alles repariert und bereit für den Start.
 
#3 ·
Es tut mir leid zu hören, dass Sie ein Problem mit Ihrer Luftfederung haben. Auch ich hatte vor einiger Zeit die Meldung "Service Air Suspension System", aber nachdem ich das Fahrzeug ausgeschaltet und eine Weile stehen gelassen hatte, setzte sich alles beim Neustart zurück und ich hatte seitdem keine Probleme mehr, also hat sich offensichtlich die Software selbst zurückgesetzt, wie es alle Computer gelegentlich tun. Ich habe den Händler trotzdem überprüfen lassen, und es wurden keine Probleme festgestellt. Hatte etwas Ähnliches in meinem Porsche Macan, wieder einfach eine Weile ausgeschaltet und neu gestartet, alles OK. Viel Glück und ich hoffe, dass Sie bald wieder mit Ihrem Trofeo unterwegs sind, alles repariert und bereit zum Start.
Danke EDZ. Einfach unglaublich, nach diesem letzten Werkstattbesuch werde ich zwei Monate in der Werkstatt für ein fünf Monate altes Auto sein. Ich hoffe auf einen "Aha"-Moment für diesen Werkstattbesuch. Prost.
 
#4 ·
Ich hatte auch die gleichen sich wiederholenden Luftfederungswarnungen, und mein Trofeo war schon mehrmals für mehrere Wochen beim Händler. Sie sagten zunächst, es sei ein Softwareproblem, aber das war es nicht. Ich habe es direkt mit dem Maserati-CEO Davide Grasso eskaliert. Mein Auto ist derzeit beim Händler, und das Neueste ist, dass sie neue Stoßdämpfer einbauen. Sehr enttäuschend bei einem so teuren Auto.
 
#5 ·
Hallo UKTrofeo - es tut mir leid zu hören, dass Sie die gleichen Probleme haben. Sie haben mit mir mehrere Software-Patches und eine neue Luftsystempumpe durchgeführt. Mir wurde letzten Freitag gesagt, dass sie das Steuergerät des Luftfederungssystems austauschen wollen, aber das war im Moment nur eine Vermutung.

Ich werde das Forum aktualisieren, sobald sie etwas Sinnvolles finden. Prost an alle.
 
#6 ·
Es tut mir leid zu hören, dass ihr diese Probleme habt. Zumindest sind sie konzentriert und entschlossen, dies für euch zu lösen - auch wenn es im Wesentlichen ein Ausschlussverfahren ist, bei dem eine Komponente nach der anderen ersetzt wird. Hoffentlich habt ihr einen Leihwagen für längere Zeiträume, in denen ihr belästigt wurdet. Bitte, jeder von euch, informiert uns über die Lösungen.
 
#10 ·
Scheint ein Muster für Probleme mit der Luftfederung nur beim Trofeo zu sein!
Es ist wahr, dass Modena und GT es als Option haben, aber hier im Forum gibt es viele von ihnen, die damit ausgestattet sind.
Mein Modena hat keine Luftfederung. Ich wollte sie, aber jetzt bin ich froh, dass ich nur adaptive Federn habe! Vermisse die Luftfederung, da meine letzten 2 Autos sie hatten.
 
#8 ·
Ich bin jetzt insgesamt 12 Wochen in der Werkstatt für diesen Artikel. Ich bin jetzt in Woche 3 ohne meinen Grecale, da man mir sagt, dass man jeden Tag mit Italien an dem Problem arbeitet. Ich sehe einfach keinen klaren Weg nach vorne, es sei denn, sie entfernen und ersetzen einfach alle Komponenten. Trauriges Szenario...
 
#11 ·
Hallo an alle - Neuling hier im Forum. 2023 Grecale Trofeo, brandneu im Oktober 2023 gekauft, mit vielleicht 15 Meilen auf dem ODO.

Entschuldigung, dass ich abschweife, aber los geht's: Ich fuhr meinen makellosen Wagen problemlos bis Dezember, als ich meine erste Fehlermeldung "Service Air Suspension System" erhielt und mein Grecale mich buchstäblich den ganzen Weg nach Hause hüpfte.

Ausgeschaltet, und 30 Minuten später zurückgegangen, System zurückgesetzt und alles ist gut - oder? Leider konnte ich bei meiner nächsten Fahrt am selben Tag ein paar Meilen fahren, und dieselbe Warnmeldung "Air Suspension" erschien erneut. Maserati brachte es in die Werkstatt und behielt es einen Monat lang. Ich bekam es Mitte Januar zurück und schaffte es nicht aus dem Parkplatz, und dieselbe Warnung "Air Suspension" erschien erneut.

Nach zwei weiteren Wochen in der Maserati-Werkstatt, mehreren Software-Updates, einer sehr teuren (unter Garantie) italienischen Luftpumpe, fuhr ich wieder vom Händler weg. Ich fuhr es 24 Stunden lang und erhielt während der Fahrt eine neue Fehlermeldung: "Air Suspension System Cooling Down Please Wait" (siehe Bild). Ich bin jetzt wieder in der Werkstatt des Händlers, ohne klare Richtung in Sicht. Leider besitze ich es seit 5 Monaten, war insgesamt 2 Monate in der Werkstatt und bin nur 2.800 Meilen gefahren.

Jedes Mal, wenn ich eine Fehlermeldung erhielt, war dies unter normalen Fahrbedingungen, entweder während der Fahrt oder direkt nach dem Einparken.

Hatte jemand hier diese Erfahrung gemacht und gab es eine offensichtliche Lösung? Die Maserati-Leute ziehen sich die Haare aus... aber ich auch.

Danke!
UPDATE: Nach 21 zusätzlichen Tagen in der Maserati/Ferrari-Werkstatt bestellte und ersetzte Maserati meine Luftpumpe und den vorderen linken Luftstoßdämpfer. Ich hoffe, es nicht zu verhexen, aber wir sind etwa 150 Meilen gefahren, und bis jetzt ist alles gut. Leider gab es in dieser 3 Monate langen Tortur keine wirkliche rauchende Pistole - einfach Teile ersetzen, die Daumen drücken und das Beste hoffen. Ich hoffe, wir können das Fahrzeug jetzt genießen... Positiv ist, dass wir es seit 7 Monaten besitzen und nur 3.000 Meilen damit gefahren sind. ;-)
 
#12 ·
UPDATE: Nach 21 weiteren Tagen in der Maserati/Ferrari-Werkstatt hat Maserati meine Luftpumpe und den vorderen linken Luftstoßdämpfer bestellt und ersetzt. Ich hoffe, es nicht zu verhexen, aber wir sind etwa 150 Meilen gefahren, und bis jetzt ist alles gut. Leider gab es in dieser 3 Monate langen Tortur keine wirkliche rauchende Pistole - einfach Teile austauschen, die Daumen drücken und das Beste hoffen. Ich hoffe, wir können das Fahrzeug jetzt genießen... Positiv ist, dass wir es seit 7 Monaten besitzen und nur 3.000 Meilen damit gefahren sind. ;-)
Hoffentlich 🤞🏼 für immer repariert. Halte uns auf dem Laufenden.
 
#15 ·
Das Einzige, was ich bei meinem beobachtet habe, war, als ich auf Offroad 2 (Auto geparkt) hochfuhr, und es sehr lange dauerte, bis die Aufgabe erledigt war. Nach einiger Zeit beginnt man, ein Knacken pro 2 Sekunden zu hören, sagen wir, als ob die Federung gezwungen würde, sich anzuheben, und etwas stabil blieb.
Am Ende wurde die Aufgabe abgeschlossen.
Ich habe es ein paar Mal wiederholt, und es gab keine Knackgeräusche mehr.
4400 Meilen auf der Uhr jetzt nach 10 Monaten.

Vielleicht solltet ihr es ausprobieren und sehen.
 
#17 ·
UPDATE: Leider kam nach etwa 160 Kilometern normaler Fahrt die Meldung "Service Suspension Immediately" zurück, nachdem wir auf einem Parkplatz geparkt hatten. Wir hatten es 72 Stunden lang wieder in Betrieb... Ich werde erneut aktualisieren, sobald der neueste Teileaustauschplan, den Italien vorbereitet hat, vorliegt.
 
#19 ·
UPDATE: Ein weiterer Monat in der Werkstatt und Maserati in Italien hat sich entschieden, den vorderen rechten Luftstoßdämpfer auszutauschen. Der vordere linke Luftstoßdämpfer + die Luftpumpe wurden beim letzten Besuch ausgetauscht, mal sehen, ob dieser Austausch den Trick macht. Die Werkstatt ist ihn mehrmals gefahren, ohne dass die Systemwarnung erneut auftrat. Wir holen ihn morgen (Dienstag, 28. Mai) ab und werden hoffentlich viele störungsfreie Kilometer vor uns haben. Ich werde die Gruppe aktualisieren, nachdem wir eine Woche oder so Zeit hatten, ihn auf Herz und Nieren zu prüfen und sicherzustellen, dass dieser Dämon ausgetrieben wurde. Prost an alle.
 
#20 ·
FINAL UPDATE: Ich wollte ein paar Wochen und ein paar hundert Meilen warten, bevor ich ein Update poste, aber ich bin optimistisch, dass das Problem gelöst wurde. Ich wünschte, ich könnte sagen, es gäbe einen "rauchenden Colt", aber es war dieser letzte Luftstoß-Ersatz, der den Trick zu machen schien. Am Ende wurden beide vorderen Luftstoßdämpfer ausgetauscht, wobei der vordere rechte der jüngste war. Bei früheren Problemen waren es weniger als 50 Meilen und die Warnung kehrte zurück, also gibt mir das das Gefühl, dass wir im Reinen sind. Ich freue mich, es konsequent zu fahren und das Auto WIRKLICH zu genießen, anstatt den Atem anzuhalten, um eine neue Federungswarnung zu erhalten. Prost an alle.